(pm) Forst (Lausitz) tritt erneut in die Pedale! Nach dem herausragenden Erfolg im Jahr 2024 möchte die Stadt auch 2025 ein starkes Zeichen für nachhaltige Mobilität und Klimaschutz setzen.
Alle Radfahrerinnen und Radfahrer sind herzlich eingeladen, sich an der internationalen Aktion STADTRADELN zu beteiligen und gemeinsam Kilometer zu sammeln.
Startschuss ist am 1. Juni 2025
Am 1. Juni 2025 fällt der offizielle Startschuss für das diesjährige STADTRADELN in Forst (Lausitz). Vom 1. bis 21. Juni sind alle Bürgerinnen und Bürger dazu aufgerufen, ihre Autos stehen zu lassen und stattdessen so viele Strecken wie möglich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Radfahren für Klima, Gesundheit und Lebensqualität.
STADTRADELN verfolgt das Ziel, den CO₂-Ausstoß durch verstärkten Radverkehr zu senken und die Luftqualität in der Stadt zu verbessern. Gleichzeitig profitiert die eigene Gesundheit: Regelmäßiges Radfahren stärkt das Herz-Kreislauf-System, kräftigt die Muskulatur und hilft dabei, Stress abzubauen. Darüber hinaus sorgt eine vermehrte Fahrradnutzung für weniger Verkehrslärm und trägt so zur Steigerung der Lebensqualität in Forst (Lausitz) bei.
Jeder Kilometer zählt!
Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule oder bei einer entspannten Radtour – jeder gefahrene Kilometer trägt dazu bei, das gemeinsame Ziel zu erreichen. Besonders im Fokus stehen klimafreundliche Alltagswege und kurze Ausflüge, die während der drei Wochen gesammelt werden.
Anmeldung ab Frühjahr 2025 möglich
Die Anmeldung für das STADTRADELN 2025 wird voraussichtlich im Frühjahr freigeschaltet. Sobald die Registrierung möglich ist, informiert die Stadt Forst (Lausitz) über ihre Website sowie über die gängigen Medienkanäle.
In der Zwischenzeit können sich Interessierte auf die Aktion vorbereiten: Nutzen Sie die Wintermonate, um Ihre Fahrräder fit für die neue Saison zu machen und motivieren Sie Freunde, Familie oder Kolleginnen und Kollegen zur Teilnahme. Gemeinsam können wir ein starkes Zeichen für den Klimaschutz setzen! Machen Sie mit – für Ihre Gesundheit, für das Klima und für Forst (Lausitz)!
Weitere Informationen zur Aktion STADTRADELN erhalten Interessierte beim Koordinator im Forster Rathaus unter nachfolgendem Kontakt:
Til Herrmann
Stadt Forst (Lausitz)
Fachbereich Bildung und Soziales
Sachbearbeiter Drogen- und Suchtprävention/ Gesundheitsförderung
Telefon: (03562) 989-333
E-Mail: t.herrmann@forst-lausitz.de
Antworten