
(pm) Am Mittwoch, den 05.11.2025 um 18:30 Uhr ist der begeisterte Alleinreisende Richard Löwenherz in der Stadtbibliothek Forst (Lausitz) zu Gast und erzählt von seinem abenteuerlichen Trip durch die sibirische Arktis.
Sibirien im Winter – das ist unerbittliche Kälte und Abgeschiedenheit, es ist ein Lebensraum, in dem man tagtäglich kämpfen muss, sich keine Fehler erlauben darf. Doch es ist auch eine Welt voller Faszination, ein Ort der Wärme und Herzlichkeit der Einheimischen und einer vollkommen neuen Sicht auf viele kleine, alltägliche Dinge. Wie schneidet man Butter bei -30 Grad? Lässt sich gefrorene Wurst auch bei -40 Grad noch essen?
Auf sogenannten ZIMNIKS, den nur wenige Wochen existierenden Winterwegen über gefrorene Flüsse, Seen und Sümpfe, wagte sich der Abenteurer Richard Löwenherz bereits zum dritten Mal per Rad in die Russische Arktis.
Nach seinen ersten Touren, die ihn bis in den Polar Ural und in die Nenzen-Tundra Westsibiriens führten, ging es diesmal durch eines der kältesten Gebiete unseres Planeten: durch Jakutien im Osten Sibiriens – mit einem Finale auf dem Eis des gefrorenen Arktischen Ozeans.
Der Eintritt kostet 12 EUR inklusive Getränk. Eine Ermäßigung von 1 EUR erhalten Bibliothekskunden mit einem gültigem Bibliotheksausweis. Karten gibt es ab sofort im Vorverkauf in der Stadtbibliothek Forst (Lausitz), Lindenstr. 10-12.
Richard Löwenherz ist schon seit über zwei Jahrzehnten begeisterter Abenteuer-Reisender mit einer Vorliebe für die wilden und abgelegenen Regionen der ehemaligen Sowjetunion. Sein Reisestil ist geprägt vom intensiven Eintauchen in unbekannte Gefilde und dem Ausloten persönlicher Fähigkeiten und Grenzen. Nach etlichen Radtouren durch Russland und Zentralasien, zieht es ihn seit 2014 verstärkt in die schwer zugänglichen Wildnisgebiete Ostsibiriens.
Antworten