
(pm) Die Stadt Forst (Lausitz) lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, aktiv an der Gestaltung ihrer Stadt mitzuwirken: Am 27. Oktober 2025 startet die stadtweite Befragung im Rahmen des Projekts „Gesunde Kommune – gemeinsam für mehr Lebensqualität“. Ziel ist es, die Kommune nicht nur gesund, sondern auch lebenswert für alle Generationen zu machen – durch nachhaltige Präventionsarbeit, die auf die tatsächlichen Bedürfnisse der Menschen in unserer Stadt Forst (Lausitz) abgestimmt ist.
Ihre Meinung zählt – machen Sie mit!
Jede Stimme ist wichtig: Die Befragung richtet sich an alle Menschen ab 14 Jahren mit Wohnsitz oder Lebensmittelpunkt in Forst (Lausitz). Sie können sich online beteiligen über den direkten Link:
https://survey.lamapoll.de/Forst-Gesunde-Kommune (ab 27. Oktober online) oder über QR-Codes auf Plakaten, die in der ganzen Stadt zu finden sind. Zusätzlich werden die Informationen in Posteinwurfsendungen an alle Haushalte verteilt.
Wer keinen eigenen Internetzugang hat oder Unterstützung bei der Teilnahme benötigt, kann sich telefonisch oder persönlich an untenstehende Kontaktdaten wenden.
Worum geht es bei der Befragung?
Die Bürgerbefragung zielt darauf ab, ein umfassendes Bild von Gesundheit und Lebensqualität in Forst zu bekommen. Dabei stehen folgende Punkte im Fokus:
- Wahrnehmung der bestehenden gesundheitsfördernden Angebote in der Stadt
- Aufzeigen von Defiziten und möglichen Handlungsfeldern, z. B. Bewegungsräume, Ernährungsangebote oder psychosoziale Unterstützung
- Sammlung von konkreten Ideen und Vorschlägen für zukünftige Projekte, die das Leben in Forst noch lebenswerter machen
Warum sich die Teilnahme lohnt
Die Ergebnisse liefern eine repräsentative Datengrundlage, auf deren Basis die Stadt Forst (Lausitz) strategische Maßnahmen zur Gesundheitsförderung und Prävention entwickeln kann. Gleichzeitig stärkt die Befragung die partizipative Stadtentwicklung: Bürgerinnen und Bürger bringen ihre Perspektiven aktiv ein, gestalten mit und tragen dazu bei, die Stadt nachhaltig gesund und lebenswert zu machen.
Ihr Beitrag für Ihre Stadt
Mit Ihrer Teilnahme tragen Sie dazu bei, die Lebensqualität in Forst für alle Generationen zu steigern – von Jugendlichen bis zu Seniorinnen und Senioren. Ihre Meinung entscheidet mit, welche Projekte in Zukunft umgesetzt werden und wie die Stadt Forst (Lausitz) als Gesunde Kommune weiter wächst.
Kontakt für Rückfragen:
Stadt Forst (Lausitz)
Til Herrmann
Sachbearbeiter Suchtprävention / Gesundheitsförderung
Telefon: (03562) 989-333
E-Mail: t.herrmann@forst-lausitz.de
Antworten