Forster Weihnachtsmarkt lädt vom 11. bis 14. Dezember 2025 zum stimmungsvollen Adventserlebnis mit täglicher Livemusik ein

Foto: Frank Junge

(pm) Vom 11. bis 14. Dezember 2025 wird das Areal rund um die Stadtkirche St. Nikolai erneut zur festlichen Kulisse des Forster Weihnachtsmarktes. Am 3. Adventswochenende erwartet Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Angebot aus regionaler Kulinarik, Kunsthandwerk sowie ein abwechslungsreiches Bühnen- und Rahmenprogramm.

Bunte Programmpunkte

Auf der Bühne präsentieren sich an allen vier Tagen zahlreiche regionale Künstler, Kindergruppen und Vereine. Das Programm reicht von Gesang und Instrumentalmusik bis hin zu Rezitationen – täglich begleitet von Livemusik.

Ein weiteres tägliches Highlight ist der Besuch des Weihnachtsmanns, der mit kleinen Naschereien für leuchtende Kinderaugen sorgt. Um 17 Uhr können Kinder und Familien an der Feuerschale frisches Stockbrot backen.

Am Donnerstag eröffnet das Landespolizeiorchester den Weihnachtsmarkt mit einem festlichen Weihnachtskonzert. Freitag und Sonntag werden weihnachtliche Stadtrundfahrten im historischen IFA W 50 Feuerwehr-LKW angeboten – ein Erlebnis für Groß und Klein.

Märchenzeit im Bonhoeffer Café

Am Samstag und Sonntag lädt das Bonhoeffer Café von 15 bis 18 Uhr Kinder zu stimmungsvollen Märchenstunden mit einer Erzählerin ein.

Kulinarische Vielfalt

Ob klassischer Glühwein, Punsch, Honigmet oder gebrannte Mandeln – rund um die Stadtkirche liegt der Duft von Weihnachten in der Luft. Besucherinnen und Besucher können sich auf herzhafte und süße Spezialitäten freuen: Bratwürste, Grillspezialitäten, Stollen, Crêpes, Waffeln sowie internationale Köstlichkeiten wie Stroganoff, Piroggen, Langos und Churros.

Eisstockbahn als sportliches Highlight

Foto: Studio 2.0 -Chr. Swiekatowski

Auch dieses Jahr ist die Eisstockbahn wieder fester Bestandteil des Weihnachtsmarktes. Auf der zehn Meter langen Bahn aus Kunsteisplatten können Gruppen von drei bis sechs Personen ihr Können unter Beweis stellen – ideal für Familien, Freundesgruppen und Weihnachtsfeiern. Reservierungen sind ab sofort über die Touristinformation möglich.

Weitere Informationen zu freien Kapazitäten, Nutzungsbedingungen und Spielregeln finden sich online unter www.forst-lausitz.de

Foto: Studio 2.0 -Chr. Swiekatowski

Bühnenprogramm

Donnerstag 11.12.2025 | 16 – 20 Uhr

  • 16:00 Uhr Eröffnung des Weihnachtsmarktes durch die Bürgermeisterin der Stadt Forst (Lausitz) Simone Taubenek, Pfarrer Tobias Jachmann und dem Weihnachtsmann. Musikalisch unterstützt von der Musik- Kunstschule des Landkreises Spree – Neiße und dem Spatzenchor der evangelischen Integrationskita „Talitha kumi“
  • 18:00 Uhr Weihnachtskonzert mit dem Landespolizeiorchester Brandenburg in der Stadtkirche St. Nikolai mit Live-Übertragung an der Bühne auf dem Weihnachtsmarkt

Freitag 12.12.2025 | 16 – 22 Uhr

Forster Kinder tanzen, singen und rezitieren Gedichte zur Weihnachtszeit

  • 15:00 Uhr Die Kinder der Evangelischen Grundschule Eulo e.V. singen „Lieder im Advent“
  • 15:30 Uhr Der Familien- und Nachbarschaftstreff PGW und Kinder des Hortes Sonnenstadt mit ihrem Programm „Es weihnachtet sehr“
  • 16:00 Uhr Es tanzen die Kinder der Kita „Archimedes Kinderhaus“
  • 16:30 Uhr Die Kinder vom „Kinderhaus am Wasserwerk“ präsentieren „Der Wasserwichtel auf Weihnachtstour“
  • 18:00 Uhr Weihnachtskonzert mit ELoA
  • 19:30 Uhr Livemusik mit der Band zu:dritt

Samstag 13.12.2025 | 14 – 22 Uhr

Klangvolle Forster Weihnacht – Chöre, Country & Christmas Rock

  • 14:00 Uhr Countryweihnacht mit Ryan Harrington
  • 16:00 Uhr Forster Männergesangverein 1832 e.V.
  • 17:00 Uhr 1. Forster Frauenchor
  • 18:00 Uhr Björn Martins X-MAS Tour
  • 19:30 Uhr JenniKaa – Alles in Rock

Sonntag 14.12.2025 | 14 – 20 Uhr

Der Forster Adventssonntag wird traditionell, märchenhaft, besinnlich

  • 14:30 Uhr Es tanzt die Kinderfunkengarde Karnevalsclub Forst Sacro 1979 e.V.
  • 15:00 Uhr traditioneller Stollenanschnitt mit der Bürgermeisterin Frau Taubenek und der 33. Forster Rosenkönigin Stefanie III.
  • 16:00 Uhr Puppentheater „Kasper und das magische Weihnachtslicht“
  • 17:00 Uhr Besinnliche Weihnachtslieder mit Angelika Martin

In Zusammenarbeit mit der evangelischen Gesamtkirchgemeinde und vielen Sponsoren & Unterstützern.

Änderungen vorbehalten.

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*