
Forst als Filmstadt (6. Teil)
Forst war auch Drehort für Dokumentationen. Der Film „Hauptmann-Transport“ von 1987 rekonstruiert die letzte Fahrt des Literaturnobelpreisträgers Gerhard Hauptmann, der am 6. Juni 1946 in […]
Forst war auch Drehort für Dokumentationen. Der Film „Hauptmann-Transport“ von 1987 rekonstruiert die letzte Fahrt des Literaturnobelpreisträgers Gerhard Hauptmann, der am 6. Juni 1946 in […]
(pm) Am Samstag, den 7. September 2024 ist es wieder soweit und das STEAMROSE Festival geht in die 3. Runde. Steampunker verwandeln den Wehrinselpark des […]
(pm) Die faszinierende Industriegeschichte unserer Stadt gilt es auf der geführten Tour entlang des „Stadtgeschichtlichen Bildungspfads der Industriekultur“ mit dem Stadtführer Martin Zimmer zu entdecken. […]
… ist das Ergebnis des Workshops zum Thema „Auf dem Weg zum neuen Industriemuseum – Ein Zwischenbericht“. Eingeladen zu diesem öffentlichen Workshop hatten die Forster […]
(pm) Am Freitag, den 12.04.2024 ist die Märchenerzählerin Kerstin Yvonne Lange in der Stadtbibliothek Forst (Lausitz) zu Gast und lädt alle Interessierten um 18:00 Uhr […]
(pm) Am Donnerstag, den 25.04.2024 um 18:30 Uhr ist der begeisterte Alleinreisende Richard Löwenherz in der Stadtbibliothek Forst (Lausitz) zu Gast und erzählt von seinem […]
Sicher erinnern sich manche noch an die Verbundausstellung in Branitz, Forst und Brody/Pförten, die die Geschichte der Feindschaft zwischen Friedrich dem Großen und Graf Heinrich […]
Forst scheint ein gutes Pflaster für Festivalfilme zu sein. Es gibt noch einen dritten Film, der auf einem Festival lief. Im Rahmen des 32. Cottbuser […]
Der 2023 im Forster Freibad gedrehte Film „Für immer Freibad“ ist am 19. Februar 2024 mit dem FAIR FILM AWARD 2024 in der Kategorie „Spielfilm“ […]
(pm) Die Stadt Forst (Lausitz) sucht für die neue Amtsperiode 2024 bis 2029 Interessenten, die sich bereit erklären, als Schiedsfrau / Schiedsmann in der Stadt […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes