"Schlaugks Eckchen"

"Schlaugks Eckchen"

Nachrichten aus Forschte, der "Perle im märkischen Sand" - die Stadt, die mehr als Rosen zu bieten hat!

  • Startseite
  • Forst von A – Z
    • Forster Mundart
    • Die Forster Rosenköniginnen
  • Damals…
    • Damals im Rosengarten
    • Damals beim Wasserturm-Fest
    • Damals im „Kuckuck“
    • Damals in Forst
  • FORlywood
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Stadtgeschehen

Die Lange Brücke im Scheinwerferlicht

11. September 2022 Redaktion 0

100 Jahre Lange Brücke – Grund genug für ein paar Veranstaltungen an der Brücke. Beim „Klassik Open-Air“ mit dem Philharmonischen Orchester Zielona Gora wurde die […]

Geschichte(n), Modenschau und offene Türen – die 1. Forster ModeTage

12. Juli 2022 Redaktion 0

Am Dienstag, 5. Juli, wurde die Cottbuser Straße zum Laufsteg. Vor dem Geschäft von Lan Huong-Fashion präsentierten Forster Models, u.a. auch vom Forster Gymnasium, festliche […]

Gelungener Auftakt der 1. Forster ModeTage

1. Juli 2022 Redaktion 0

Der 88. Geschichtsstammtisch des Forster Museumsvereins bildete den Auftakt der 1. Forster ModeTage. Auf der Empore im Innenhof des Objektes Gubener Straße 7 versammelten sich […]

Baggern und Pritschen bei Temperaturen über 30 Grad

26. Juni 2022 Redaktion 0

Gepritscht, gebaggert und geschmettert wurde am Wochenende bei den mittlerweile 14. Volleympics auf dem Sportplatz des TV 1861. Der SV Malxe 83 e.V. als Veranstalter […]

Schwere Sturmschäden im Euloer Bruch

22. Mai 2022 Redaktion 0

Ein Bild der Zerstörung zeigt sich im Euloer Bruch nach dem Unwetter am vergangenen Freitagabend (vom 20. Mai auf den 21. Mai). Vermutlich eine Windhose […]

Volksfeststimmung beim Forster Hafenfest

16. Mai 2022 Redaktion 0

Bisher ist Forst (Lausitz) noch nicht als Hafenstadt in Erscheinung getreten. Warum also nicht mal ein Hafenfest organisieren? Das dachten sich ein paar Unentwegte und […]

1. Brückengespräch an der Langen Brücke

4. Mai 2022 Redaktion 0

„Friedensbrücken statt Friedensgrenzen“ war einer der Slogan von Forsterinnen und Forster im Wendejahr 1989. Und mit Sicherheit waren dabei die zerstörte „Lange Brücke“ und der […]

Neu eingeweihter Noßdorfer Dorfanger belebt die Ortsmitte

30. September 2021 Redaktion 0

Mit einiger Verspätung – coronabedingt hat sich die Übergabe verzögert – konnte Bürgermeisterin Simone Taubenek (parteilos) den neugestalteten Dorfanger im Forster Stadtteil Noßdorf am 28. […]

Sieger der City-Offensive Südbrandenburg 2021 gekürt

24. August 2021 Redaktion 0

Das Netzwerk Stempel FiwaNauten sowie die Forster Interessengemeinschaft „Kunst trifft Industriekultur“ belegen die ersten Plätze in den Kategorien „Projekte, Kampagnen, öffentlicher Raum“ sowie „Events als […]

„Schwarze Jule“ kommt jetzt als Räucher-Lok daher

21. August 2021 Redaktion 0

Der 2020 im Forster Lichthaus Jahnel verkaufte Schwibbogen mit Forster Motiven erwies sich für Inhaberin Margit Jahnel als Erfolg. Nun hat sie nachgelegt: „Ich wollte […]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 13 14 15 … 18 »

Kategorien

Neueste Kommentare

  • Redaktion bei 24-Stunden Schwimmen in der Schwimmhalle Forst (Lausitz)
  • Sylvia bei Die Legende der „Weißen Frau“ im Schloß
  • Ralph Scheel bei Forster wandern auf den Spuren des Wolfes und bekommen kostenlose Heimatkunde

Das neue „Hänsel-Echo“ ist da!

Kultur-Tipp

Reklame




Archiv
Meine anderen Seiten
  • Schwarze Jule
  • Willkommen im Pfützenland
  • Wir haben Kultur
  • Forster Industriekultur
Meine anderen Seiten
  • FSTW
  • Forster Seifenkistenrennen
  • Hänsel-Echo

Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes