
(pm) Mit einem neuen Veranstaltungsformat setzte der CDU-Stadtverband Forst (Lausitz) ein deutliches Zeichen für mehr Bürgernähe und offenen politischen Dialog.
Trotz regnerischen Wetters konnte die Stadtverbandsvorsitzende Judith Tscharn am 18. Mai 2025 zahlreiche Gäste im Restaurant „Rosenflair“ begrüßen. Gemeinsam mit der Bundestagsabgeordneten Dr. Saskia Ludwig und dem Landtagsabgeordneten Julian Brüning lud sie zum ersten politischen Frühschoppen des CDU-Stadtverbands ein. Die Moderation übernahm CDU-Mitglied Stefan Koch aus Lieberose.
Die Themen, die den Gästen am stärksten unter den Nägeln brannten, kristallisierten sich schnell heraus: die anhaltende Migrations- und Wirtschaftskrise und die Frage, wie sich die Fehler bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie aufarbeiten lassen. MdB Ludwig wies unter anderem darauf hin, dass es sie zuversichtlich stimmt, wie engagiert sich die neue Bundesregierung der Verstärkung der Grenzkontrollen annimmt.
MdL Brüning ging detailliert auf die schwierige Haushaltslage in Brandenburg ein und hob hervor, wie die Lausitz von dem Strukturhilfeprogramm profitieren könnte.
Stefan Koch betonte die Notwendigkeit, dass sich die Christdemokraten trotz der schwierigen Wahlergebnisse im Süden Brandenburgs jetzt auf den Weg machen müssen, verstärkt in die Diskussion mit den Bürgerinnen und Bürgern einzutreten, um verlorengegangenes Vertrauen zurückzugewinnen.
„Wir wollen neue Formate schaffen, die Politik wieder nahbarer machen – der heutige Frühschoppen war dafür ein erster, ermutigender Schritt“, so Judith Tscharn.
Fotos: CDU Stadtverband Forst (Lausitz)
Antworten