
(pm) Am Samstag, den 13. September, verwandelt sich das Areal rund um die Stadtkirche St. Nikolai ab 10 Uhr in eine bunte Erlebnismeile für die ganze Familie: Unter dem Motto „Staunen, stöbern, shoppen“ feiert die Stadt Forst im Rahmen des „Herbst Am Markts“ gleich zwei besondere Anlässe – den Tag der Vereine und den Tag des Ehrenamtes mit Blaulichtmeile.
Vielfalt des Ehrenamts entdecken und erleben
Ob Sport, Kultur, Sicherheit oder soziales Engagement – dieser Tag steht ganz im Zeichen der Menschen, die unsere Stadtgesellschaft mit Leben füllen. Über 20 Vereine und Organisationen präsentieren sich mit einem abwechslungsreichen Mitmachprogramm. Von kreativen Bastelangeboten über sportliche Aktivitäten bis hin zu tierischen Begegnungen und spannenden Einblicken in das Vereinsleben – hier ist für jeden etwas dabei.
Ein besonderer Anziehungspunkt ist der Kindersachentrödelmarkt, der nachhaltige Schnäppchen rund um Kleidung, Spielzeug und Zubehör bietet.
Mit dabei sind unter anderem Vereine & Initiativen:
- Bündnis Noßdorf Tradition und Zukunft e.V.
- Caritas-Region Cottbus
- DRK Wasserwacht
- Museumsverein Forst
- NIX e.V.
- Rassegeflügelzuchtverein Forst
- Anglervereine Forst-Nord und Forst-Süd e.V.
- Lausitzer Seesportteam e.V.
- LTSV Forst 1990 e.V.
- SV Lausitz Forst
- SG Forst-Süd
- FSV Keune
- Verkehrswacht Spree-Neiße
- Karnevalsverein Sacro 1979 e.V.
- Wassersport Forst e.V.
- Gartenfreunde Forst
- Paul-Gerhardt-Werk & Regionalnetzwerk Gesunde Kinder
Blaulichtmeile: Held:innen des Alltags hautnah
Parallel dazu lädt die Blaulichtmeile dazu ein, den Alltag von Einsatzkräften live mitzuerleben. Feuerwehr, Polizei,
Katastrophenschutz, Rettungsdienste und viele weitere Akteure geben spannende Einblicke in ihre Arbeit – mit modernen Einsatzfahrzeugen, interaktiven Vorführungen und jeder Menge Mitmachaktionen für Groß und Klein.
Mit dabei sind unter anderem Blaulicht & Ehrenamt:
- Notfallseelsorge Cottbus-Spree-Neiße
- DRK Kreisverband Forst Spree-Neiße e. V.
- THW Forst (Lausitz)
- Weißer Ring Spree-Neiße
- Revierpolizei Forst
- Kreisfeuerwehrverband Spree-Neiße
- Bundespolizeiinspektion Forst
- Katastrophenschutz Landkreis Spree-Neiße
- Rettungshundestaffel Landkreis Spree-Neiße
- Kampfmittelbeseitigungsdienst
- Freiwillige Feuerwehr Forst (Lausitz)
- Kreisverbindungskommando der Bundeswehr
Programmablauf:
10:00 Uhr Eröffnung mit Bürgermeisterin Frau Taubenek und der Forster Rosenkönigin Stefanie III.
10:00 – 16:00 Uhr Vorstellung der Vereine und Ehrenamtler durch die Moderatorin Saskia Stahn-Pfeiffer
11:00 Uhr Schauvorführung „Technische Unfallrettung“ der Feuerwehr
13:00 Uhr Schauvorführung „Höhenrettung“ der Werksfeuerwehr LEAG
14:00 Uhr Schauvorführung der Jugendfeuerwehr Forst (Lausitz)
15:00 Uhr Preisverleihung Forster STADTRADELN 2025 auf der Bühne
15:30 Uhr Tanzvorführung der Kinderfunken des Karnevalsvereins Sacro 1979 e.V.
18:00 – 22:00 Uhr Tanz in den Herbst „All Time Pop Rock Music“ mit der Liveband BEARITONE aus Cottbus
Antworten