„Mit der Rose um die Welt – Quer Beet“ – Letzter Rosengartensonntag im Ostdeutschen Rosengarten Forst (Lausitz) im September

Foto: PatLografie

(pm) Der letzte Rosengartensonntag findet am 28. September 2025 von 10 bis 14 Uhr statt. Das Motto: „Mit der Rose um die Welt – Quer Beet“. Wenn sich die Gartensaison dem Ende neigt, öffnet der Ostdeutsche Rosengarten Forst (Lausitz) noch einmal seine Pforten für eine ganz besondere Reise rund um den Globus. Im Herzen des Parks treffen an diesem Tag mitreißende Rhythmen, fremde Klangwelten und farbenfroher Tanz aufeinander – eine Einladung zum Staunen, Mitmachen und Verweilen inmitten der goldenen Herbstblüte.

Ein Höhepunkt ist der Auftritt von Marc Miethe, einem der führenden Didgeridoo-Spieler Europas. Mit unglaublicher Leichtigkeit verwandelt er ausschließlich mit der Kraft seines Atems das uralte Instrument der australischen Aborigines in eine moderne Rhythmusmaschine. Ein faszinierendes Hörerlebnis für alle Altersgruppen!

Für südamerikanisches Temperament sorgt die Dresdener Gruppe Samba Universo. Ihre Trommler und TänzerInnen bringen die Energie und Lebensfreude der Straßen von Rio de Janeiro direkt in den Rosenpark. Die Gäste sind eingeladen, selbst mitzutanzen und Samba mit voller Power, Rhythmus und guter Laune zu erleben, wie er in Brasilien gefeiert wird.

Orientalische Anmut und fesselnde Choreografien präsentiert das Tanzatelier Smaragd unter der Leitung von Hana el Almaniah. Die Dresdner Tanzschule für Orientaltanz bringt traditionelle Folklore ebenso auf die Bühne wie moderne Fusionen mit Schleier oder Säbel. Eine kulturelle Brücke zwischen dem Nahen Osten und Europa.

Das Motto „Quer Beet“ ist Programm: Der Rosengartensonntag versammelt Musik, Tanz und Kultur aus aller Welt inmitten der Blütenpracht des Gartens. Große wie kleine Gäste können sich auf einen vielfältigen, internationalen Kulturnachmittag in entspannter Atmosphäre freuen.

Die Veranstaltungsreihe wird unterstützt vom Förderverein „Ostdeutscher Rosengarten 1913 – Forst (Lausitz)“ e. V., der Volksbank Spree-Neiße eG und dem Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa.

Unser Tipp: Öffentliche Parkführung um 11:00 Uhr

Starten Sie den Tag entspannt mit der letzten geführten Tour durch das blühende Rosenmeer. Auf 17 Hektar zeigen sich Rosen und Herbstblumen, eingebettet in kunstvoller Gartenarchitektur.

  • Start: Rosenflair, Wehrinselstraße 46
  • Preis: 3,50 € p. P. zzgl. Eintritt | im Besucherzentrum.

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*