"Schlaugks Eckchen"

"Schlaugks Eckchen"

Nachrichten aus Forschte, der "Perle im märkischen Sand" - die Stadt, die mehr als Rosen zu bieten hat!

  • Startseite
  • Forst von A – Z
    • Forster Mundart
    • Die Forster Rosenköniginnen
  • Damals…
    • Damals im Rosengarten
    • Damals beim Wasserturm-Fest
    • Damals im „Kuckuck“
    • Damals in Forst
  • FORlywood
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

CDU Forst (Lausitz) startet neue Gesprächsreihe „Klartext am Kamin“ – Auftaktveranstaltung am 16. April mit Bürgermeisterin Simone Taubenek

9. April 2025 Redaktion 0

(pm) Die CDU Forst (Lausitz) lädt zur Auftaktveranstaltung ihres neuen Dialogformats „Klartext am Kamin – CDU Forst im Gespräch“ ein. Ziel der Reihe ist es, […]

Geführte Frühlingswanderung um Klein Kölzig am 4. Mai 2025

9. April 2025 Redaktion 0

(pm) Der Geopark Muskauer Faltenbogen bietet mit einzigartiger Landschaft die Kulisse für dieses Naturerleben. Besonders beim Wandern erschließt sich die Vielfalt und Bedeutung dieses Lebensraumes […]

Sauberhaftes Forst (Lausitz) – Ein herzliches Dankeschön für das Engagement

5. April 2025 Redaktion 0

(pm) Am Mittwoch, den 02. April 2025 fand in Forst (Lausitz) der diesjährige Frühjahrsputz, die Aktion „Sauberhaftes Forst“, statt. Insgesamt beteiligten sich an der Aktion […]

Herzliche Einladung zum 10. Forster Stadtpicknick!

5. April 2025 Redaktion 0

(pm) Die Stadt Forst (Lausitz) und zahlreiche Akteurinnen und Akteure laden zum gemeinsamen Picknick ein. Kommen Sie vorbei, rollen Sie Ihre Picknickdecken aus, verweilen Sie […]

Vorstellung der ernannten 33. Forster Rosenkönigin und Unterzeichnung des Sponsoringvertrages mit dem Hauptsponsor Sparkasse Spree-Neiße

4. April 2025 Redaktion 0

(pm) Am Donnerstag, den 3. April 2025 fand die Unterzeichnung des Sponsoringvertrages für die 33. Forster Rosenkönigin mit dem Hauptsponsor Sparkasse Spree-Neiße statt. Die Bürgermeisterin […]

Polnisch-Deutsches Festival der Biodiversität in Żary – Einladung zur Teilnahme

1. April 2025 Redaktion 0

(pm) Am 14. Juni 2025 wird im polnischen Żary das polnisch-deutsche Festival der Biodiversität gefeiert – ein einzigartiges Event, das sich mit wichtigen Themen rund […]

„Café Sprachbrücke“ erfolgreich gestartet

1. April 2025 Redaktion 0

Neues Angebot für interkulturelle Begegnung und zur Förderung des alltäglichen Sprachgebrauches für und mit Menschen aus anderen Herkunftsländern (pm) Im Rahmen einer Kooperation der Stadt […]

„Die Macher der Tuche“ – Ein Buch über Tradition, Wandel und die Zukunft der Mode

31. März 2025 Redaktion 0

Buchvorstellung am 24. April – eine gute Gelegenheit, das Buch und seine Geschichte näher kennenzulernen (pm) Die Stadt Forst (Lausitz) war einst ein bedeutendes Zentrum […]

CDU Forst (Lausitz) setzt deutliches Zeichen für Erinnerungskultur und demokratische Werte

27. März 2025 Redaktion 0

Der CDU-Stadtverband Forst (Lausitz) zeigt sich tief erschüttert über die gezielte Zerstörung zweier Stolpersteine in der Mühlenstraße am vergangenen Wochenende. Die beschädigten Steine erinnern an […]

Mutwillige Zerstörung von Stolpersteinen – Stadt Forst (Lausitz) verurteilt Tat aufs Schärfste

25. März 2025 Redaktion 0

(pm) Am vergangenen Wochenende wurden zwei Stolpersteine in der Mühlenstraße in Forst (Lausitz) mutwillig beschädigt. Die Gedenksteine erinnern an Erna Perlich, die im Gestapo-Gefängnis Frankfurt […]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 9 10 11 … 60 »

Kategorien

Neueste Kommentare

  • Redaktion bei 24-Stunden Schwimmen in der Schwimmhalle Forst (Lausitz)
  • Sylvia bei Die Legende der „Weißen Frau“ im Schloß
  • Ralph Scheel bei Forster wandern auf den Spuren des Wolfes und bekommen kostenlose Heimatkunde

Das neue „Hänsel-Echo“ ist da!

Kultur-Tipp

Reklame




Archiv
Meine anderen Seiten
  • Schwarze Jule
  • Willkommen im Pfützenland
  • Wir haben Kultur
  • Forster Industriekultur
Meine anderen Seiten
  • FSTW
  • Forster Seifenkistenrennen
  • Hänsel-Echo

Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes

Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

WordPress Plugin Entwicklung von BST Software
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Weitere Informationen