(pm) Der Ostdeutsche Rosengarten Forst (Lausitz) war vom 16. bis 20. September 2024 erneut Gastgeber für das Auftaktseminar der Jugendbauhütte Gartendenkmalpflege. Für 22 junge Menschen […]
Zum Gedenken an Otto Nagel brachten Mitglieder des Museumsvereins der Stadt Forst (Lausitz) am Vorabend des 130. Geburtstages des Malers und Schriftstellers zusätzliche Schilder an […]
(pm) Die Stadt Forst (Lausitz) bedankt sich herzlich bei allen 175 Wahlhelferinnen und Wahlhelfern, die am gestrigen Sonntag, dem 22. September, bei der Landtagswahl Brandenburg […]
Aus den Händen von Brandenburgs Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke nahm Ingolf Queisser vom Verein „Freunde für Keune“ in der Kalenderwoche 37 einen symbolischen Scheck für […]
(pm) Die Sanierung der Pausenhalle in der Grundschule Nordstadt Forst (Lausitz) ist abgeschlossen. Die Baumaßnahmen beinhalteten die Sanierung der Pausenhalle und des Speiseraumes der Grundschule. […]
(pm) Unter dem Thema „Städtebauförderung bewegt“ startete am vergangenen Montag ein nationaler Fotowettbewerb. 134 Bilder von Städten und Gemeinden wurden deutschlandweit eingereicht und stellen sich […]
Filmvorführung „Vom Flügelschlag zum Wirbelsturm“ – Ein Dokumentarfilm über Hochsensibilität in der Stadtbibliothek Forst (Lausitz) (pm) Am Donnerstag, den 10.10.2024 wird um 17 Uhr in […]
(pm) Zu einem spannenden Abend lädt die Stadtbibliothek Forst (Lausitz) am Donnerstag, den 17. Oktober 2024 um 18 Uhr ein. Die Journalistin Gabi Thieme liest […]
(pm) Am Samstag, den 21. September 2024 findet in Forst (Lausitz) die erste Verlegung von Stolpersteinen statt, um an die Opfer des Nationalsozialismus zu erinnern. […]
Gegen 22:15 Uhr am gestrigen Abend erreichte die Scheitelwelle des Hochwassers der Neiße den Pegel Klein Bademeusel. Seither sinkt der Wasserstand kontinuierlich und im Laufe […]
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.