
Der 100. Forster Geschichtsstammtisch
Im August 2013 trafen sich zum ersten Mal rund 70 an der Forster Geschichte Interessierte bei Franzl Worrich im Biergarten. Aus diesem ersten Anlauf entwickelte […]
Im August 2013 trafen sich zum ersten Mal rund 70 an der Forster Geschichte Interessierte bei Franzl Worrich im Biergarten. Aus diesem ersten Anlauf entwickelte […]
… mit vielen Angeboten für Forster Schülerinnen und Schüler. Über 70 interessante Angebote für Sport- oder Kunstbegeisterte, Naturliebhaber oder Technikinteressierte sind in der diesjährigen Ausgabe […]
Ausgabe #3 des „Hänsel-Echo“ klärt die Frage, wie Forschte zu seinem Namen gekommen ist, stellt berühmte Forster Künstler und Kulturschaffende vor sowie eine Forsterin, die […]
(pm) Im Zuge der Weiterentwicklungen in der Digitalisierung erhält das Bürgeramt im Rathaus neue Software für das Pass- und Meldewesen. Verbunden sind damit auch Schulungen […]
Am vergangenen Wochenende fanden die 3. Forster IndustrieFotoTage statt. 5 Fotografen und fast 30 semiprofessionelle Modelle setzten wieder ausgewählte innerstädtische Objekte fotografisch in Szene. Organisiert […]
(pm) Die Kooperationsvereinbarung zwischen dem Brandenburgischen Textilmuseum Forst (Lausitz) und dem Fachbereich Design der Fachhochschule Potsdam schlägt eine Brücke zwischen historischen und zeitgenössischen textilen Arbeiten. […]
Zeitreisende sollten sich den 7. September 2024 schon mal vormerken! Dann nämlich startet das 3. Steamrose Zeitreise Festival. Nach zwei Austragungen mitten in der Forster […]
Am kommenden Samstag, 8. Juli, wird im Forster Stadtteil Eulo groß gefeiert. Neben den Feierlichkeiten zum 140jährigen Gründungsjubiläum der Euloer Feuerwehr findet auch das Gemeindefest […]
Mit rund 13.200 Gästen erzielten die diesjährigen Rosengartenfesttage die zweithöchste Besucherzahl seit der Deutschen Rosenschau im Jahr 2013. Viele Gäste aus Brandenburg, Berlin, Sachsen und […]
(pm) Die „Offenen Gärten der Lausitz“ sind eine Privatinitiative, die es sich zum Ziel gemacht hat, Lausitzer Gartenkultur anderen näher zu bringen. Interessierte sind eingeladen, […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes