
Mit großer Freude kann der LTSV Forst 1990 e.V. auf den diesjährigen Rosengartenlauf zurückblicken. Bei besten Laufbedingungen – Sonnenschein, leicht kühlen Temperaturen und trockenem Wetter – gingen in diesem Jahr 117 Starterinnen und Starter auf die verschiedenen Distanzen. Damit wurde ein neuer Teilnehmerrekord aufgestellt.
Der Rosengartenlauf zeigte sich in diesem Jahr nicht nur so beliebt wie nie zuvor, sondern auch besonders vielfältig: Läuferinnen und Läufer aus dem In- und Ausland sorgten für eine internationale Beteiligung. Teilnehmende aus Polen, Ukraine, Vietnam und sogar Brasilien, alle aus der Laufgruppe der Medizinischen Schule in Forst, verliehen dem traditionellen Laufevent ein besonderes Flair.
Bereits am Start herrschte festliche Stimmung: Es waren mehrere ehemalige Rosenköniginnen sowie auch Parkmanager Stefan Palm mit dabei. Die Rosenköniginnen fielen dabei besonders auf – in ihren unverkennbaren rosa T-Shirts. Sie sorgten dadurch im Starterfeld für farbenfrohe Akzente.
Nach dem sportlichen Teil erwartete die Teilnehmenden und Gäste eine liebevolle Verpflegung – unter anderem mit einem kleinen Imbiss und der beliebten Rosenbowle, serviert vom Restaurant Rosenflair. So konnten alle den Lauf in entspannter Atmosphäre in der Kulisse des Rosengartens ausklingen lassen.
Bei der Siegerehrung erhielt jeder Teilnehmende eine besondere Anerkennung: eine wunderschöne orange, weiße Medaille in Form einer Rose – passend zum Namen und Ambiente des Laufes. Sie war nicht nur ein Symbol sportlicher Leistung, sondern auch eine liebevolle Erinnerung an diesem besonderen Tag im Rosengarten. (jb)
Antworten