(pm) Am Montag, 8. Dezember 2025 um 17 Uhr findet im Forster. Museum für Textil- und Industriegeschichte Lausitz in der Sorauer Straße 37, 03149 Forst (Lausitz) ein deutsch-polnischer Partnerschaftsworkshop statt.
Dieser Workshop wird im Rahmen des 25-jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft zwischen Lubsko, Brody und Forst (Lausitz) durchgeführt. Eingeladen sind Non-Profit-Organisationen, Vereine, soziale und kulturelle Einrichtungen, Schulen sowie engagierte Akteurinnen und Akteure aus Lubsko, Brody und Forst (Lausitz).
Gerade die oben genannte Institutionen gestalten das gesellschaftliche Leben unserer Städte – durch ehrenamtliches Engagement, kreative Projekte und Begegnungen.
Der Workshop bietet folgende Inhalte:
- Entwicklung von Ideenräumen, um gemeinsame grenzüberschreitende Projekte zu entwickeln
- Vernetzungsmöglichkeiten mit Organisationen aus allen drei Städten
- Praktische Arbeitsgruppen, in denen erste Projektansätze direkt erarbeitet werden
- Neue Impulse, wie Kooperationen zwischen deutschen und polnischen Partnern noch einfacher gelingen kann
Fördermöglichkeiten für grenzübergreifende Projekte:
Ein besonderer Höhepunkt wird der Impulsvortrag von Carsten Jacob, Geschäftsführer der Euroregion Spree-Neiße-Bober in Guben. Er stellt praxisnah vor, welche Förderprogramme speziell Vereine und NPOs bei deutsch-polnischen Projekten und Begegnungen unterstützen – und wie Sie diese erfolgreich nutzen können.
Gemeinsam Zukunft gestalten
Der Workshop richtet sich an alle, die etwas bewegen möchten: ob Kulturverein, Sportclub, Jugendinitiative, soziale Einrichtung oder bürgerschaftliches Projekt. Ihre Perspektiven, Ihre Erfahrungen und Ihre Visionen stehen im Mittelpunkt.
Das Projekt “Bürger verbinden Europa: 25 Jahre Städtepartnerschaft Lubsko-Brody-Forst (Lausitz)” wird aus den Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung im Rahmen des Kooperationsprogramms INTERREG VI A Brandenburg-Polen 2021-2027 und des Kleinprojektefonds der Euroregion Spree-Neiße-Bober kofinanziert.
Antworten