EM-Revanche in Forst: Top-Starterfeld jagt Europameister Viktor Filutas

Der neue Europameister Viktor Filutas (Foto: © Mareike Engelbrecht)

(pm) Der 15. Herbstpreis der Steher des PSV 1893 Forst wird in diesem Jahr zur großen Europameisterschafts-Revanche: Zwei Wochen nach den Titelkämpfen in Erfurt treffen am kommenden Sonntag (21. September) im Rad- und Reitstadion Forst (Beginn: 14 Uhr) die Top-Teams aus Europa erneut aufeinander. Die Gejagten beim Herbstpreis, der von der Sparkasse Spree-Neiße präsentiert wird, sind die neuen Europameister Viktor Filutas aus Ungarn und sein deutscher Schrittmacher Peter Bäuerlein. Mit dem Niederländer Reinier Honig – in Forst längst Stammgast und Sieger beim 14. Herbstpreis 2024 – und Schrittmacher René Kos (Niederlande) sind auch die Vize-Europameister am Start. Léo Busson/Alain Gaudillat (beide Frankreich) verpassten als Vierte knapp das EM-Podest und sinnen in Forst auf Revanche und den Sprung auf das Podest.

„Wir haben wieder ein Top-Starterfeld bei uns in Forst am Start. Drei der Top-4-Gespanne von der EM – das hatten wir nicht jedes Jahr und zeigt die Qualität. Zudem will Daniel Harnisch zeigen, dass er nach seinen EM-Medaillengewinnen in den Vorjahren diesmal mit Platz acht bei der EM unter Wert geschlagen wurde“, sagt der Sportliche Leiter Marcel Möbus. Der Leipziger Harnisch fährt hinter André Dippel, der in Erfurt Luca Harter auf Platz drei führte und damit Bronze gewann. Komplettiert wird das Fahrerfeld für die A-Läufe von Jakub Filip (Tschechien)/Edwin Smeulders (Belgien), Franz Groß/Tim Biemelt (beide Deutschland), dem niederländischen Meister Serginho Wilshaus hinter Patrick Wolfrum und André Hagen mit Udo Becker (alle Deutschland).

Schrittmacher-Legende Peter Bäuerlein mit Europameister Viktor Filutas (Foto: © Mareike Engelbrecht)

Das Hauptfeld geht beim 15. Herbstpreis der Steher erstmals um 14.20 Uhr über 75 Runden (30 Kilometer) an den Start. Das zweite und entscheidende Rennen beginnt um 16.25 Uhr (40 Kilometer/100 Runden), ehe gegen 17.05 die Siegerehrung stattfinden wird. Das B-Fahrerfeld, unter anderem mit dem Cottbuser Martin Gründer, dem Belgier Arno de Groote und Oldrich Novotny aus Tschechien, startet auf der 400-Meter-Piste um 15.10 Uhr zum „6. Preis der Steher des Polizeisportverein 1893 Forst“. Hier stehen 30 Kilometer (75 Runden) auf dem Programm. „Hier sind einige interessante Fahrer dabei, die wir sicherlich in den nächsten Jahren auch im A-Lauf bei uns in Forst wiedersehen werden“, sagt der Sportliche Leiter Marcel Möbus.

Daniel Harnisch will nach Platz 8 bei der EM in Forst Revanche (Foto: © Mareike Engelbrecht)

Tickets: Der Einlass beginnt um 12 Uhr, um diese Zeit öffnen auch die Tageskassen. Stehplätze sind ab 8 Euro erhältlich, nummerierte Sitzplätze kosten 14 Euro.

Rahmenprogramm: Für das leibliche Wohl der Besucher ist gesorgt. Für Kinder steht eine Hüpfburg zum Austoben bereit. In den Pausen sorgt die Guggenmusik GAUDIMU aus Annahütte für Unterhaltung.

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*