
Schwere Sturmschäden im Euloer Bruch
Ein Bild der Zerstörung zeigt sich im Euloer Bruch nach dem Unwetter am vergangenen Freitagabend (vom 20. Mai auf den 21. Mai). Vermutlich eine Windhose […]
Ein Bild der Zerstörung zeigt sich im Euloer Bruch nach dem Unwetter am vergangenen Freitagabend (vom 20. Mai auf den 21. Mai). Vermutlich eine Windhose […]
Bisher ist Forst (Lausitz) noch nicht als Hafenstadt in Erscheinung getreten. Warum also nicht mal ein Hafenfest organisieren? Das dachten sich ein paar Unentwegte und […]
Liebe Freunde des Forster Geschichtsstammtisches, auf der kommenden Veranstaltung steht der Forster Bahnhof und der Anschluß von Forst an das Eisenbahnnetz im Fokus. Hagen Pusch […]
„Friedensbrücken statt Friedensgrenzen“ war einer der Slogan von Forsterinnen und Forster im Wendejahr 1989. Und mit Sicherheit waren dabei die zerstörte „Lange Brücke“ und der […]
Neben der wechselvollen Geschichte der beiden Gemeinden und der Gutshäuser bis und nach 1945 starten wir vom 2005 restaurierten Gutshaus Gahry, streifen auf unserem knapp […]
Liebe Freunde des Forster Geschichtsstammtisches, dem Eckardtischen Tagebuch oder Männern wie Friedrich Passarius, Ehregott Zschille, Gustav Brauer und vielen (noch) Unbekannten verdanken wir die frühsten […]
Nur wenige Tage nach der Einweihung des sanierten Dorfangers im Forster Ortsteil Noßdorf gab es erneut Grund zur Freude: zwei Noßdorfer Mahnmale wurden nach ihrer […]
„Urban Art“ – so nennt sich die legale Form von Straßenkunst und Graffiti und hat sich längst als eigenständige Kunstform – vorwiegend in den Großstadt-Metropolen […]
Ein Spaziergang zu den Sehenswürdigkeiten in Horno Kunst aus Glas und Holz, seltene Totenkränze, Erinnerungen an viele abgebaggerte Orte, bäuerliche Alltagskultur und vieles mehr erwartet […]
Mit einiger Verspätung – coronabedingt hat sich die Übergabe verzögert – konnte Bürgermeisterin Simone Taubenek (parteilos) den neugestalteten Dorfanger im Forster Stadtteil Noßdorf am 28. […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes