


„Tag der Städtebauförderung“ am 13. Mai 2023
Zum „Tag der Städtebauförderung“ wird der neue Fest- und Multifunktionsplatz an der Triebeler Straße eingeweiht. Zuvor gibt es von 11-14 Uhr auf der Grünanlage am […]

97. Forster Geschichtsstammtisch – Wanderung: „20 Jahre Altbergbautour“
Am Donnerstag, den 27. April 2023 um 18.00 Uhr, Treffpunkt: 03159 Döbern, Grube Conrad 1-4 (aus Cottbus/Forst kommend ca. 200 m vor dem Ortseingangsschild Döbern, […]

Bücherfrühling in Brandenburg
Es ist Frühling, und was gibt es Schöneres, als die Sonne mit einem guten Buch zu genießen? Vom 21. April bis 27. April können Literatur-Begeisterte […]

Kabarett im „Hornoer Krug“
Donnerstag, 20. April 2023 – 20:00 Uhr Sia Korthaus – „Im Kreise der Bekloppten“ Wat?? Schon 25 Jahre Solokabarett? Da kommt einiges an Blödsinn zusammen! […]

Das neue Museum kommt
Mit einer groß angelegten Werbekampagne soll Lust auf das neue Museum gemacht werden! „Das neue Museum kommt!“ – so lautet der Slogan, der durch den […]

Jubiläums-Themenmarkt zum Thema „Kräuter und Gewürze“
Was man aus Kräutern und Gewürzen so alles herstellen kann, zeigte der 25. Forster Themenmarkt rund um die Stadtkirche St. Nikolai. Trotz der angekündigten Regenschauer […]

Der ungekrönte Staatschef
(3. Teil) Auch wenn nicht als König oder Kaiser gekrönt, so war er doch der höchste Mann im Staate: am 25. Februar 1961 besuchte mit […]

Der Alte Fritz war auch schon da
(2. Teil) Der spätere Deutsche Kaiser, Prinz Wilhelm von Preußen, war nicht der erste derer von Preußen, die in Forst zu Gast waren. Bereits 1759 […]

Ein zukünftiger Kaiser besucht Forst
(1. Teil) Es kommt nicht allzu häufig vor, dass sich Staats- oder Regierungschefs nach Forst verirren. „Am 23. Jun. 1833, Nachmittags, passirte des Prinzen Wilhelm, […]