"Schlaugks Eckchen"

"Schlaugks Eckchen"

Nachrichten aus Forschte, der "Perle im märkischen Sand" - die Stadt, die mehr als Rosen zu bieten hat!

  • Startseite
  • Forst von A – Z
    • Forster Mundart
    • Die Forster Rosenköniginnen
  • Damals…
    • Damals im Rosengarten
    • Damals beim Wasserturm-Fest
    • Damals im „Kuckuck“
    • Damals in Forst
  • FORlywood
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

„17. Juni 1953“ im Land Brandenburg und Forst (Lausitz) – 99. Forster Geschichtsstammtisch

9. Juni 2023 Redaktion 0

„17. Juni 1953“ in Forst Lausitz – war da was? Mehr dazu beim 99.Forster Geschichtsstammtisch in der Kirche zu Horno. Den Weg zum „Volksaufstand“ sowie […]

„Tanz weit draußen“ – zeitgenössischer Tanz in der Forster Innenstadt

6. Juni 2023 Redaktion 0

Im Juni tanzen wir draußen! – unter diesem Motto lädt die TanzWERKSTATT Cottbus am 9. Juni 2023 um 15:30 Uhr alle Interessierten recht herzlich auf […]

Dreharbeiten zu „Freibad“ (Arbeitstitel)

5. Juni 2023 Redaktion 0

Am 5. Juni war Drehbeginn für den Film „Freibad“ (AT), der im Forster Freibad für das ZDF gedreht wird. Auf Crew-United, einer großen Datenbank für […]

Museumstag in Forst zeigt die „Schwarze Jule“ und zwei restaurierte Otto Nagel – Bilder

22. Mai 2023 Redaktion 0

Im Rahmen des deutschlandweiten Museumstages präsentierten der Museumsverein der Stadt Forst (Lausitz) sowie das Brandenburgische Textilmuseum den Besuchern die einzig verbliebene Lok Nr. 36 der […]

Die „Jule“ ist bereit für ihren großen Tag…

19. Mai 2023 Redaktion 0

„Jule“ geschmückt: erledigt Tische und Stühle bereitgestellt: erledigt Versorgung organisiert: erledigt Schautafeln angebracht: erledigt schönes Wetter: bestellt Was fehlt, sind nur noch die Gäste, um […]

Das ZDF dreht einen Abendspielfilm in Forst

15. Mai 2023 Redaktion 0

Erneut wird Forst Drehort für eine Filmproduktion, diesmal für das ZDF. Die Suche nach einem geeigneten Drehort in Berlin und Brandenburg begann schon Anfang des […]

Impressionen vom „Tag der Städtebauförderung“

15. Mai 2023 Redaktion 0

Weitere Impressionen vom „Tag der Städtebauförderung“ in Forst (Lausitz) an den Standorten Textilmuseum und neuer Festplatz

Wasserfestspiele beim Tag der Städtebauförderung

14. Mai 2023 Redaktion 0

Am 13. Mai 2023 wurde der bundesweite „Tag der Städtebauförderung“ begangen. Auch die Stadt Forst (Lausitz) beteiligte sich wieder, diesmal mit gleich zwei Standorten. Los […]

Einladung zum 98. Forster Geschichtsstammtisch

11. Mai 2023 Redaktion 0

Vor 110 Jahren wurde die RUGA, die Rosen- und Gartenbau Ausstellung in Forst eröffnet. Rund 300.000 Besucher zählte die Schau! Doch was zog die Menschenmassen […]

Sagenhafte Entdeckertour durch den Muskauer Faltenbogen

4. Mai 2023 Redaktion 0

Aufgrund der hohen Nachfrage wird die geführte Wanderung durch die Schwarze Grube, Wolfsschlucht und den Märchenwald am Sonntag, dem 14. Mai 2023 um 10 Uhr […]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 46 47 48 … 64 »

Kategorien

Neueste Kommentare

  • Redaktion bei Neues Kapitel – Neuer Name: Das frühere Brandenburgische Textilmuseum Forst (Lausitz) heißt jetzt: Forster – Museum für Textil- und Industriegeschichte Lausitz
  • Redaktion bei 24-Stunden Schwimmen in der Schwimmhalle Forst (Lausitz)
  • Sylvia bei Die Legende der „Weißen Frau“ im Schloß
  • Ralph Scheel bei Forster wandern auf den Spuren des Wolfes und bekommen kostenlose Heimatkunde

Das neue „Hänsel-Echo“ ist da!

Kultur-Tipp

Reklame




Archiv
Meine anderen Seiten
  • Schwarze Jule
  • Willkommen im Pfützenland
  • Wir haben Kultur
  • Forster Industriekultur
Meine anderen Seiten
  • FSTW
  • Forster Seifenkistenrennen
  • Hänsel-Echo

Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes

Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

WordPress Plugin Entwicklung von BST Software
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Weitere Informationen