
Diesmal steht die Gräfin im Mittelpunkt – Lesung mit Hans Pleschinski
Bisher ist es Graf Heinrich von Brühl, der in der Geschichtsschreibung, aber auch in historischen Romanen das Bild der Brühls im 18. Jahrhundert dominiert. Hans […]
Bisher ist es Graf Heinrich von Brühl, der in der Geschichtsschreibung, aber auch in historischen Romanen das Bild der Brühls im 18. Jahrhundert dominiert. Hans […]
Wenn man Google nach der Archäologin Claudia Melisch befragt, wird deutlich, an wie vielen spannenden Grabungen sie beteiligt war oder ihnen vorstand. Zudem ist ihr […]
1932 dreht die Ufa mit ihren Stars einen Spielfilm auf der Rennbahn – 2023 das ZDF eine Komödie im Forster Freibad. Doch die Forster „Filmkarriere“ […]
Auch im nächsten Jahr erwartet die Besucher des Forster Geschichtsstammtischs wieder ein bunter Mix aus Heimat- und Zeitgeschichte. Eine Arbeitsgruppe unter Leitung von Organisator Frank […]
Zu den Forster Schriftstellern des frühen 20. Jahrhundert wie Max Bittrich und Oswald Bergener muss man nun einen weiteren hinzuzählen. FELIX WAGNER, geboren 1875 in […]
Zum 103. Forster Geschichtsstammtisch lädt der Museumsverein der Stadt Forst (Lausitz) am 26.10.2023 um 18:00 Uhr in die Forster Stadtkirche St. Nikolai ein. Ein bisher […]
Der Wunsch nach komfortableren Wohnungen ging einher mit dem Bau vieler Plattenbau-Blöcke inmitten des Forster Stadtzentrums. Straßenzüge in der Amt-, Cottbuser-, Mühlen-, Thum-, Gerberstraße usw., […]
Am 29. August 2013 trafen sich in „Worrich’s Brauhaus“ ein paar Geschichtsinteressierte zu einer lockeren Plauderstunde. Es war die Gründungsstunde des Forster Geschichtsstammtisches, dessen 100. […]
Es gab 58 verschiedene Örtlichkeiten zu Lande unter der Erde (unterhalb der Langen Brücke, Keller in Sorau und im Bahnhof) in der Luft (Frank Junges […]
Im August 2013 trafen sich zum ersten Mal rund 70 an der Forster Geschichte Interessierte bei Franzl Worrich im Biergarten. Aus diesem ersten Anlauf entwickelte […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes